Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®

Dichter, Gründer, Verleger, Autor, Maler, Koch, Privataussteller, Wortmarkeninhaber, Holzkunstgestalter, Ideenumsetzer, Vortragender, Preisträgerübergebender...

 

Aktuell

"Studiere die Lebenszusammenhänge,
dann bist Du frei,
lebst nicht im normalen Alltagsgedränge." (Ralf Hunger, 06.07.2009)


"Wer etwas will, der findet Wege.
Wer etwas nicht will der findet Gründe."
Harald Kostial

 

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Terminankündigungen für meine Lesungen, Veranstaltungen oder andere Projekte, zu deren Besuch Sie herzlich eingeladen sind. So lernen Sie mich auch persönlich kennen und wir kommen ins Gespräch.

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen können Sie gerne bei mir erfahren.

Meinen Kanal bei Youtube finden Sie hier.

.

Wurzen

Wurzen ist nicht nur eine der ältesten Städte Sachsens, sondern zählt mit zu den schönsten Städten Deutschlands. Am 16-18.09.2011 begehen wir unser großartiges 1050-jähriges Stadtjubiläum mit einem Festumzug und breitgefächerten Veranstaltungen, die sich sehen lassen können.

Außerdem findet an dem selbigen Wochenende das 14. Sächsische Landeserntedankfest statt. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® freut sich von ganzem Herzen, wenn Sie an den Feierlichkeiten aus Nah und Fern teilnehmen. Lassen Sie sich das nicht entgehen.

Weitere Informationen unter www.wurzen.de.


Veröffentlichungen in Anthologien

  1. Das Gedicht lebt, Band Anthologie ausgewählter zeitgenössischer Dichter und Dichterinnen des 3. Jahrtausends, R.G. Fischer Verlag
  2. Collektion deutscher Erzähler, Band 3. Eine Anthologie neuer deutschsprachiger Autorinnen und Autoren, R.G. Fischer Verlag
  3. Dokumentation Deutscher Zeitgeschichte 2006. Eine Sammlung ausgewählter persönlicher Berichte, R.G. Fischer Verlag
  4. Frankfurter Bibliothek. Jahrbuch für das neue Gedicht. Gedicht und Gesellschaft 2006. 11. September, Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M.
  5. Frankfurter Bibliothek. Jahrbuch für das neue Gedicht. Gedicht und Gesellschaft 2007. Das Unverzichtbare, Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M.
  6. Die Besten 2007, Frankfurter Literaturverlag
  7. Frankfurter Bibliothek. Jahrbuch für das neue Gedicht. Gedicht und Gesellschaft 2009. Der Augenblick, Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M.
  8. Frankfurter Bibliothek. Jahrbuch für das neue Gedicht. Gedicht und Gesellschaft 2010. Das Ungesagte - Irden - Schaumwein und Schnittchen, Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M.
  9. Frankfurter Bibliothek. Jahrbuch für das neue Gedicht. Gedicht und Gesellschaft 2011. Das Brot - Die Illusion, Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M.

Weitere Veröffentlichungen

  1. Im "Wurzener Blaukaut-Verlag" ist unter dem Titel "Schreib-Laut" das erste selbst verlegte Buch des dichtenden Kochs Ralf Hunger erschienen. Es handelt sich um einen geistigen Querschnitt aus über 1000 Werken mit den Lieblingskochrezepten des Autors und Herausgebers. Weitere Informationen zu diesem Buch finden Sie hier.

Mitgliedschaften

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® ist Mitglied folgender Institutionen:

  1. Franz Kafka Gesellschaft, Prag
  2. Deutsche Foto-Journalisten e. V.
  3. Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e. V.
  4. Wurzener Geschichts- und Altstadt-Verein e. V.

Artikel

Tag der Sachsen in Wurzen


Ralf Hunger Deutschlands Dichtender Koch® beteiligt sich am Tag der Sachsen in Wurzen vom 4.09.-6.09.2015 mit einem Stand auf der Wurzener Bunten vereinsmeile.
Er stellt dort seine künstlerrischen Tätigkeiten vor.
Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® steht dem renomierten Leipziger Marketing Club, einem der bekanntesten in der Region, sehr nahe. Zur 25 jährigen Feier des Clubs wurde er in das Weltbekannte Leipziger Gewandhaus zum Festakt eingeladen! Ein bekannter Komponist schrieb extra ein Werk für die Feierlichkeit, was dieses Ereignis zu einem glanzvollen Ereignis machte.
Ralf Hunger Deutschlands Dichtender Koch® möchte sich noch einmal bei allen Organisatoren bedanken, besonders bei der Geschäftsfürerin des Clubs Frau Paatz.


Gratulation und Glückwünsche


Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®, gratuliert dem neugewählten Oberbürgermeister Jörg R. Röglin zum Wahlsieg und wünscht ihm eine glückliche Hand bei der Zukunftsgestaltung Wurzens.


Ein Grußwort und eine Bitte an die Wurzener Bürger

Foto: Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®

Oberbürgermeisterwahl Wurzen 2015

Ja, wir unterstützen Ralf Hunger
(Wurzener Urgestein - 59 Jahre, ledig, hat einen Sohn),
Oberbürgermeisterkandidat von Wurzen 2015,
mit unserer Unterstützungsunterschrift in der

Wurzener Stadtverwaltung
Friedrich-Ebert-Straße 2
Zimmer 136
bis zum 11. Mai 2015 18 Uhr

Bringen Sie einen gültigen Personalausweis mit.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Wurzen atmen auf - endlich einer von UNS.
Er ist parteilos, für alle offen, eben Wurzen!

Alle Termine und Informationen finden Sie hier

Nächste Wahlkampfveranstaltung

Am 30. April 2015 von 19 Uhr bis 20:30 Uhr findet auf dem Jacobsplatz zu Wurzen eine weitere große Wahlkampfveranstaltung von Wurzens sympathischtem Oberbürgermeisterkandidaten Ralf Hunger, Deutschlands dichtendem Koch®, statt.

Dort stellt er seine Ideen und Pläne für die gemeinsam organisierte Wurzener Zukunft vor.

Er bittet um zahlreiches Erscheinen und eine rege Beteiligung.

Weitere Wahlkampftermine für Anfang Mai

Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch® und Wurzener Oberbürgermeisterkandidat, gibt neue Wahlkampftermine Anfang Mai bekannt: am 04., 06., 07. und 08. Mai 2015 wird Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch® und Wurzener Oberbürgermeisterkandidat, von 12 Uhr bis 16 Uhr den Wurzener Bürgern auf dem Jacobsplatz Rede und Antwort stehen.

Nächste Wahlkampfveranstaltung

Am 28. April 2015 um 18 Uhr findet auf dem Marktplatz zu Wurzen eine große Wahlkampfveranstaltung von Wurzens sympathischtem Oberbürgermeisterkandidaten Ralf Hunger, Deutschlands dichtendem Koch®, statt.

Dort stellt er seine Ideen und Pläne für die gemeinsam organisierte Wurzener Zukunft vor.

Er bittet um zahlreiches Erscheinen und eine rege Beteiligung.

Dankeschön !

Ein erstes Dankeschön richtet Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch® und Wurzener Oberbürgermeisterkandidat, an alle bisherigen Unterstützer und Besucher seiner Veranstaltungen, die zur vollsten Zufriedenheit aller Teilnehmer verliefen.

Ein weiteres Dankeschön gilt allen, die Ralf Hunger, Deutschlands dichtendem Koch® und Wurzener Oberbürgermeisterkandidaten, bereits mit einer Unterstützungsunterschrift unterstützten. Zugleich bittet Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch® und Wurzener Oberbürgermeisterkandidat, um weitere Unterstützung und ruft die Wurzener Bürger dazu auf, bei der Stadtverwaltung Wurzen in Zimmer 136 eine Unterstützungsunterschrift für ihn zu leisten.

Und noch ein weiters Dankeschön gilt allen, die Ralf Hunger, Deutschlands dichtenden Koch® und Wurzener Oberbürgermeisterkandidaten Anregungen gegeben haben. Dank ihnen weht ein frischer Wind durch Wurzen.


Termine für öffentliche Veranstaltungen im Mai werden in Kürze bekannt gegeben.

Ausblick auf den April 2015 - Wahlkampfveranstaltungen
des Oberbürgermeisterkanditaten Ralf Hunger

Nach der Auftaktveranstaltung am 07.04.2015 um 18 Uhr bei Rolf Handau in der Sportlerklause in der Heinrich-Heine-Straße, wird Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®, den Bürgern auf weiteren Veranstaltungen Rede und Antwort stehen, sein Wahlkampfprogramm erläutern und Fragen beantworten.

Diese Veranstaltungen finden am 09. / 16. / 23. und 30. April 2015 statt.

Am 09. / 16. / 23. und 30. April finden auf dem Jacobsplatz in Wurzen von 19 Uhr bis 20:30 Uhr jeweils öffentliche Wahlkampfveranstaltungen statt, auf denen sich der Einzelkandidat Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®, der Wurzener Bürgerschaft stellt, um Rede und Antwort zu stehen und sein Wahlprogramm zu erläutern.

Am 15. April 2015 findet zu dem eine weitere Veranstaltung im Jägerhof in der Friedrich-Engels-Straße in Wurzen statt, auf der Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®, alle an ihn herangetragenen Fragen der Wurzner Bürger beantwortet!

Für die Verpflegung im Jägerhof Friedrich sind die hoffentlich zahlreichen Gäste leider selbst verantwortlich.


März 2015 - Oberbürgermeisterkanditatur Wurzen

Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®, hat sich als der Oberbürgermeister beworben.

Damit die Kandidatur auch aussichtsreich wird, bittet Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®, die Wurzner Bürgerschaft, sich mit einem gültgen Ausweis in die Wurzener Stadtverwaltung zu begeben, um ihn und damit ein Wurzener Urgestein mit einer Unterschrift zu unterstützen.

Der Oberbürgermeisterbewerber gehört keiner Partei an und tritt deshalb als Einzelkanditat für seine Stadt Wurzen an!

Der Freigeist kennt nur ein Ziel, nämlich mit der gesamten Wurzener Bürgerschaft für Wurzen zusammenzuarbeiten!

Die Kraft, der Wille und die Gestaltungsfähigkeit liegen in uns. Und nur der Anpackende ist und kann der Gestalter seiner eigenen Wurzener Zukunft sein und werden. In uns ruht die Kraft, mit unserem Einsatz für unsere Stadt Wurzen besseres zu bewirken als es zur Zeit der Fall ist und es augenblicklich um uns aussieht.

Ein einfacher Mann aus dem Volke kann zusammen mit der Wurzener Bürgerschaft etwas bewegen was in die richtige Richtung geht!

Die Auftaktsveranstaltung mit dem Oberbürgermeisterschaftsbewerber bei der er sein Programm für seine Kandidatur vorstellen wird, findet am 07.04.2015 um 18 Uhr bei Rolf Handau in der Sportlerklause in der Heinrich-Heine-Straße statt.


Für Anregung und Fragen bin ich offen und möchte mich bereits an dieser Stelle für Ihre Unterstützung bedanken!

Februar 2015

  1. Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®, steht dem renommierten und exklusiven Marketing Club Leipzig nahe. Dieser manifestiert die Wirtschaftskraft der Region und hat nicht nur eine deutschland sondern eine europaweite Ausstrahlung.

    Die Veranstaltung zu der Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®, von dem Club eingeladen wurde fand er sehr interesant und aufschlussreich.
  2. Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®, füllt kein Stadion, dafür die Herzen der Menschen, mit seiner gewaltigen, umfangreichen vielfältigen, vielseitigen Kunst. Kunst-Liebhaber, Hochgebildete aus der Gesellschaft und Interessierte des Schöngeistigen erhalten die Möglichkeit, den Dichter und Kunstschaffenden, in seinen Heiligen Hallen kennen zu lernen. Er verbindet dieses eimalige Erlebnis mit der Koch- und Dichtkunst.

    Tafeln Sie mit Ralf Hunger, Deutschlands dichtendem Koch®, im kleinen exklusiven Kreis der Freunde des Geistes und des guten Geschmacks. Beim Dichter zählt nicht Masse sondern Klasse. Er schätzt die individuellen Töne des Gespräches über den Alltagshorinzont hinaus.

    Er kombiniert seine Events mit Experten der unterschiedlichsten Gebiete.

    Alles weitere zu Terminen, Ablauf, Kosten und sonstigen Fragen erfahren Sie vom Dichter persönlich.

    Plätze sind schnell vergriffen, deshalb reservieren Sie unter 0177/5547996!



Januar 2015

Die IHK zu Leipzig, lud Ralf Hunger, Deutschlands dichtenden Koch® am 21. Januar 2015 in die Glaskuppelhalle der Neuen Messe zum Neujahrsempfang ein, um mit hochrangigen Vertretern der Wirtschaft hochgeistige Gespräche zu führen. Diese Erfahrung war eine großartige Erweiterung des geistigen Horizontes. Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch® dankt allen Organisatoren für den gelungenen Abend.


Dezember 2014

  1. Bericht aus der Leipziger Volkszeitung vom Sonnabend/Sonntag 20./21. Dezember 2014 I Nr. 295:

    "Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch"®, "will wieder verstärkt den Kochlöffel schwingen. "Damit ich nicht einroste", scherzt der 58-jährige, dessen viel versprechende berufliche Laufbahn 2008 jäh von einem Schlaganfall beendet wurde. Und kochen will er nicht nur für sich allein, sondern in seiner Küche für und vor allem vor maximal acht Gästen. "Das Persönliche ist mir wichtig", sagt er. Einiges hat er schon vorbereitet, zum Beispiel verschiedene Soßen und Gewürzöle; ein Steinpilzmehlsalz hat er zusammen mit einem Pilzberater angemischt. "Alles Sachen, die man so im Laden nicht kaufen kann", betont er und ergänzt: "Natürlich werde ich mich beim Zusammenstellen der Menüs auf meine Gäste einstellen." Denen möchte er übrigens nicht nur Kulinarisches servieren, sondern auch Geistiges und während die kleine Runde schlemmt, aus seinen Gedichten vorlesen. Wer Interesse hat, wird gebeten, sich telefonisch unter 0177/5547996 anzumelden. ia"


  2. Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®, war schon öfter in Worclaw (Breslau). Die aufstrebende Stadt lernte er durch einen guten Freund kennen und schätzen. Er empfiehlt jedem, diese kulturhistorische Metropole zu besuchen. Das Angebot ist vielfälltig, sei es nun in Kunst, Kultur oder das Preisleistungsverhätnis, das im Vergleich mit anderen europäischen Metropolen unschlagbar ist. Wo bekommt man z.B. ein Mittag- oder Abendessen direkt in der Stadt für ca. 8,- €.
    Wovon Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch®, begeistert ist, ist die große Markthalle, in der es noch aussieht wie vor hundert Jahren und die mit ihrem Angebot alles in den Schatten stellt. Am Besten ist aber, dass das Probieren erlaubt und erwünscht ist und die Preise zum Verlieben sind.

    Also liebe Freunde, auf nach Wroclaw



Juli 2014

  1. Die Deutsche Post brachte von Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® eine Briefmarke heraus. Es findet dazu eine Versteigerung statt. Wo und wann erfahren Sie demnächst auf dieser Seite; die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Nur schon soviel: Es ist eine schöne ausdruckstarke Marke, die die Arbeit von Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® widerspiegelt; es ist und bleibt eine echte Sammlerrarität.
    Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® entwickelte extra dafür einen eigenen Briefumschlag. Vorn finden Sie die Kurz-Vita des Dichters, auf der Rückseite sechs aussagekräftige Gedichte vom Dichter abgebildet, ein Schmuckstück. Bei der Veranstaltung klebt der Dichter persönlich die Briefmarke auf den Umschlag, signiert diesen: Ein Zeitdokument der Extraklasse ist entstanden, für die Ewigkeit. Allen sein klar gesagt, diese Einzigartigkeit ist natürlich nicht preiswert zu erstehen, auf keinen Fall.

  2. Am 1.7.2014 wurde Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® vom Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Wurzen Jörg Röglin empfangen. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® dankt dem Wurzener Stadtoberhaupt für das faire, konstruktive, anständig, offen geführte Gespräch. Es ging unter anderem um die Zukunft Wurzens. Die Ideen, die Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® dem Oberbürgermeister vortrug, fielen auf fruchtbaren Boden, getreu der Lebensmaxim: Miteinander, nicht übereinander reden.

  3. Vorankündigung: Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® wurde von der IHK-Leipzig zum Sommerfest der Wirtschaft am 29.8.2014 ins Barockschloss Delitzsch eingeladen. Er sagt herzlichen Dank dafür. Er freut sich schon sehr darauf, mit Vertretern aus der Wirtschaft, Kultur, Politik, Wissenschaft und anderen Persönlichkeiten Gespräche zu führen, die den geistigen Horizont erweitern.


Juni 2014

Am 18.06.2014 gibt Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® im Arcardenhof des Kulturhistorischen Museums Wurzen, Domgasse 2 ab 18:00 Uhr tiefe Einblicke in sein umfangreiches künstlerisches Schaffen. Es wird eine interaktive Veranstaltung sein, in der das Publikum miteinbezogen wird. Der Dichter sucht eine begabte Vorleserin über 18 Jahre. Bitte melden unter 0177/5547996.
Außerdem laufen die Filmvorbereitungen auf Hochtouren, denn in Wurzen wird ein Film über Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® gedreht. Auch darüber spricht er. Seine Wortmarke Lesknaspaß®, die von ihm gegründete Wurzener Literaturkammer werden näher ins Blickfeld gerückt. Gratis Knabbergebäck reicht der Dichter. Eintritt frei, um einen Obulus wird gebeten.


Mai 2014

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® stellt am 9.5.2014 seine neue Wortmarke Lesknaspaß®, die von ihm gegründete Wurzener Literaturkammer, um 18:00 Uhr im Wurzener Stadtcafé (Wenceslaigasse, 04808 Wurzen) vor. Ein frühzeitiges Kommen sichert die besten Plätze. Insider aus der unbekannten Kunstszene sind gefragt.
Die Unbekannten sind die Aufsteiger von morgen.

April 2014

  1. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und die Staatskanzlei des Freistaates Sachsen organisierten die "Ausstellung Sächsische Verlage stellen sich vor" im Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in der reizvollen, geschichtsreichen polnischen Stadt Wroclaw (Breslau). Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® nimmt nätürlich mit seinem von ihm gegründeten Wurzner-Blaukaut-Verlag teil.
    Eine Ehre und Auszeichnung für Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®, denn Kunst verbindet unsere Völker in Europa. Der Chef der Sächsischen Staatskanzlei Dr. Johannes Beermann, der Präsident des Goethe Instituts Prof. Klaus-Dieter Lehmann, der Vorsitzende des Sächsischen Landesverbandes des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Helmut Stadeler sowie hochrangige Vertreter der Stadt Wroclaw aus Politik, Wirtschaft und der Universität werden diese glanzvolle Ausstellung mit einer weithin großen Ausstrahlungskraft eröffnen. Ralf Hunger spricht allen Beteligten seine Anerkennung und Dank aus.
    Vom 25.04.2014 - 08.05.2014.

  2. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® gründete Anfang April 2014 die Wurzener Literaturkammer. Ziel ist es, begabte und talentierte Künstler, die noch nicht in Erscheinung getreten sind, egal aus welchen Gründen, zu entdecken. Ihnen soll in der Öffentlichkeit ein sinnvolles Betätigungsfeld ermöglicht werden. Ansprechen möchten wir die Verschiedenartigkeit der Künste z.B. Musik, Malerei, usw. Nicht zu kurz kommen soll der freiwillige, zwanglose, lockere geistige Austausch von Freidenkern. Die Unbekannten von heute sind die Aufsteiger von morgen. Dabei sein ist alles, nur Mut zur Veränderung.

März 2014

Am 12.3. 2014 erhielt Frau Dr. Sabine Jung, Leiterin des kulturhistorischen Museums Wurzen, der Galerie Altes Rathaus, des Geburtshauses von Ringelnatz sowie der Ringelnatz-Sammlung den Wurzener Literaturpreis aus den Händen vom Gründer und Stifter Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®.
Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® dankte vor geladenen Persönlichkeiten Frau Dr. Sabine Jung für ihre unermüdliche geistige Arbeit, die Kutlurszene zu bereichern und aufzuhellen. So gelang es ihr, die Meisterschüler von Neo Rauch zu einer großartigen Ausstellung zu begeistern. Die Besucher bekamen Glanzpunkte der Malerei zu sehen.


Januar 2014

  1. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® erhielt davon Kenntnis, dass der mit dem 1.Wurzener Literaturpreis ausgezeichnete Autor Heinz Gey am 05.01.2014 verstarb. Nicht nur der Dichter, sondern auch unzählige andere Wurzener werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

  2. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® nimmt am Neujahrsempfang der IHK zu Leipzig, am 22.01.2014 an der Neuen Messe teil. Die Botschaft, welche die Wirtschaft aussendet heisst: "Gemeinsam für die Region". Dem stimmt der Dichter zu. Persönlichkeiten aus dem gesellschaftlichen Leben, der Wirtschaft, Kunst, Kultur, Wissenschaft und Politik sind anwesend. Danke an alle Organisatoren für den gelungenen Abend.

  3. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® lebt im althistorischen 1050-jährigen Wurzen im Sachsenlande, zwischen Leipzig und Dresden gelegen. Am 10.01.2014 war er bei frühlingshaftem Wetter unterwegs. Sein Weg führte ihn ins Kulturhistorische Museum Wurzen. Aus einem kurzen Besuch wurden drei Stunden und er vergaß völlig Raum und Zeit, so sehr fesselte ihn die lehrreiche, spannende Themenvielfalt. Vor allem das berühmte Ringelnatz-Kabinett hatte es ihm angetan.
    Anfang Februar plant der Dichter einen weiteren Begehungstag von acht Stunden ein. Geschichte, das sind Zeitschichten übereinander. Und wir alle im derzeitigen Jetzt lebend können unsere Zeit viel besser begreifen, wenn wir uns mit unserer Zeitgeschichte befassen.
    Aus der Sicht des Dichters Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® ist es geradezu eine Pflicht, aus nah, aus fern, ob jung, ob alt, das Kulturhistorische Museum in Wurzen zu besuchen und zu erleben.
    Wurzen ist Sachsen - Sachsen ist Wurzen.
    Zum Schluss seines Besuches bedankte sich Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® bei der Leiterin des Hauses Frau Dr. Sabine Jung für ihre ausgezeichnete Arbeit.
    Info: www.kultur-wurzen.de

Dezember 2013

  1. Am 5.12. erhielt der bekannte Autor Heinz Gey aus der 1050-jährigen Stadt Wurzen den 1.Wurzener Literaturpreis, vom Stifter Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® verliehen. Er bedankte sich in der Leipziger Volkszeitung beim Stifter für diese hohe Ehre. Dieser sagt: Danke.

  2. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® wurde am 9.12.2013 von der IHK zu Leipzig eingeladen.
    Der Olympiastützpunkt Leipzig, das Leichtathletikzentrum Leipzig, stellte seine Arbeit der Wirtschaft vor, eine hochinteressante, gelungene Veranstaltung, die einen tiefen Einblick in das spannende Sportgeschehen gewährleistete. Das Leichtathletikzentrum Leipzig beherbergt fast 500 aktive Leichtathleten und gehört zu den Top Ten der deutschen Leichtathletikvereine. Das LAZ ist Träger von Bundes-, Landes- und Talentstützpunkt. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® führt im Januar 2014 klärende Gespräche mit den Verantwortlichen, wie er ihre Arbeit unterstützen wird.
    Ausserdem begleitet er geistig den Weg der Elite-Top-Athletin und Olympia-Kader für Rio 2016 Cindy Roleder, ein großartiges Vorbild für unseren Nachwuchs.

    www.laz-leipzig.de
    www.osp-leipzig.de

  3. Spendenadresse:

    LAZ-Leipzig e.V.
    Sparkasse Leipzig
    BLZ: 860 555 92
    Kto.-Nr.: 11 00 277540


Juli 2013

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® wurde von der FDP-Bundestagstagsfraktion zum 1.7.2013 nach Leipzig, ins Westin Leipzig zum Wirtschaftsdialogthema "Herausforderung für den Wirtschaftsstandort Deutschland" eingeladen. Eine hochinformative und hochinteressante zukunftsweisende Veranstaltung, wozu Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens beitrugen. Das Wissen, welches Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® mit nach Hause nahm fließt in seine gewaltige künstlerische Arbeit mit ein. Der Dichter spricht allen Organisatoren Dank und Anerkennung aus.


Mai 2013

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® war am 03.05.2013 in Leipzig, um Star- und Sternekoch Alfons Schuhbeck zu erleben. Ein Buch, vom Starkoch verfasst und seine anderen Bücher ließ er sich persönlich von Herrn Schuhbeck signieren - ein Erlebnis der unvergesslichen und besonderen Art. Ausserdem nennt Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® ein Originalautogramm von Oliver Kahn sein Eigen.


April 2013

  1. Anfang April fuhr Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® nach Prag. Jungen Leuten, welche ihren geistigen Horizont erweitern möchten, empfiehlt der Dichter eine Reise in diese Weltmetropole der künstlerischen, architektonischen Vielfalt zu unternehmen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in dieser Weltstadt einmalig und beispielhaft.

  2. Zum Tag der Gastronomie in der IHK Leipzig, April 2013, nahm Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® teil. Danke an alle Organisatoren, geistig gestärkt mit neuem Wissen trat der Dichter die Heimreise an.


Februar 2013

Im Februar 2013 hielt sich Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® in der Türkei zur Bildungsreise auf, eine Zeit voller sehr schöner Erlebnisse. Er lernte Land und Leute ausgiebig kennen.

Januar 2013

  1. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® wurde von der IHK zu Leipzig am 16.01.2013 um 19 Uhr in der Glashalle der Leipziger Messe zum Neujahrsempfang eingeladen, eine Ehre für den Dichter. Die Festansprache hielt Stanislaw Tillich, der Ministerpräsident von Sachsen.
    Dank und Anerkennung an Alle, die zum großartigen Gelingen des Neujahresempfanges durch ihre Ideen und Taten beitrugen.
    Ein Zitat von Henry Ford brachte den Abend auf den Punkt:

    Zusammenkunft ist ein Anfang, Zusammenhalt ist ein Fortschritt, Zusammenarbeit ist der Erfolg.

    In persönlichen Gesprächen wurden Ziele und Wege offen fachlich diskutiert, wie wir unsere Zusammenarbeit intensivieren können, um die Region Leipzig und Sachsen weiter zu stärken.

  2. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® wurde am 06.01.2013 um
    18 Uhr in den urigen Landgasthof Lehne in Dehnitz bei Wurzen eingeladen. Herr Klaus Petermann, ein Meister seines Faches, entführte die Gäste auf eine amüsante Reise mit der Mundartdichterin Lene Voigt. Die überaus große Anzahl der Teilnehmer erfreute sich und war begeistert von den gekonnt vorgetragenen Texten, Gedichten und Balladen der Leipziger Künstler. Ein Lob an Küche und Bedienung für das echt sächsische Büffet. Hier noch ein Gedicht von Lene Voigt:

    Sächsische Mundart

    "Das gonnte noch viel schlimmer gomm'"
    so feixen richtche Sachsen.
    Was andre forchtbar schwär genomm',
    dem fiehlnse sich gewachsen.

  3. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® wurde in der deutschlandweit angesehenen Buchhandlung Hugendubel im Paunsdorf Center vor den Toren Leipzigs mit seinen Büchern Schreib-Laut und Als meine Oma 30 war aufgenommen. Der Autor freut sich sehr über diese Auszeichnung und die Anerkennung durch so ein renommiertes Haus und sagt Danke.

Dezember 2012

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® ist Gründer und Stifter des Wurzener Literaturpreises. Er übergab diesen für das Jahr 2012 am 6.12.2012 im Schweizergarten zu Wurzen bei der Jahresabschlussfeier des Wurzener Geschichts-und Altstadtvereins an Herrn Dr. Wulf Skaun für seine langjährige Arbeit als Qualitätsjournalist und Redakteur der Leipziger Volkszeitung.

November 2012

  1. Am 6.11.2012 nahm Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®, von
    10 - 17 Uhr im Haus des Buches in Leipzig am Seminar
    "Rechtsfragen rund ums E-Book" teil. Der Dichter fand die Vorträge spannend und lehrreich und spricht dem RA Prof. Dr. Christian Russ aus Wiesbaden sowie der Geschäftsführerin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Regine Lemke seinen Dank aus und sagt: Weiter so!

  2. Am 14.11.2012 erlebte Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®, in der Zeit von 14 - 17 Uhr eine hochinteressante Veranstaltung mit dem Direktor der Leipziger Buchmesse Oliver Zille. Themen waren u.a. die Vorbereitung zur Leipziger Buchmesse 2013 sowie eine Fragestunde zum aktuellen Urherberrecht mit Dr. Christian Sprang, dem Justiziar des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Der Autor spricht allen Verantwortlichen im Haus des Buches Leipzig seinen Dank aus.

Oktober 2012

  1. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® wurde von der Bundestagsfraktion der FDP zum Kulturfrühstück unter dem Motto - Kultur in Deutschland - nach Meißen/Sachsen, am 30.09.2012 eingeladen. Er trifft auf Mitglieder der FDP-Bundestagsfraktion und führt Gespräche. Ausserdem sind Persönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens anwesend. Der Dichter freut sich auf den hochkarätigen Kulturtag und fährt mit neuem Praxiswissen nach Hause. Dank allen Gestaltern!

  2. Event-Studio-Leipzig und Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®

    Am 27.10.2012, 19.00 Uhr, hält Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® eine umfangreiche Lesung, danach kocht ein Spitzenkoch der Extraklasse, live vor den Augen der Gäste ein 6-Gänge Menü, par excellence! Wir verbinden das Geistige mit dem kulinarischen. Dichtkunst und Kochkunst gehen zusammen und bilden eine Einheit.

    Das Event-Studio-Leipzig zählt mit zu den Besten in der Gastronomielandschaft, überzeugen Sie sich und bestellen Sie Karten unter: www.eventstudio-leipzig.de

    Die Veranstaltung wird auf nächstes Jahr verschoben!


    Näheres Informationen finden Sie an dieser Stelle.

September 2012

  1. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® ist ein eingetragenes Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer-Gartenreich e.V.
    Am 9.9.2012, zum Tag des offenen Denkmals wird den Mitgliedern und der Öffentlichkeit der historische "Eichenkranz" nach umfangreichen Renovierungsarbeiten präsentiert, eine Meisterleistung aller Beteiligten.

    Wir werden eine Feierstunde in Anwesenheit des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, abhalten. Der Dessau-Wörlitzer-Gartenreich ist ein Park der Extraklasse. Er zählt nicht nur mit zu den schönsten Parks Deutschlands, sondern ganz Europas.

    Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® ist zu der Veranstaltung eingeladen, nimmt daran teil und es ist eine Ehre für ihn.


  2. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®, ist ein Freund der Natur, welche er schätzt, achtet und unterstützt. Seit August ist er Patron der Vogelwelt. Er erwarb eine 0,5 ha große Naturfläche, die als Platz für unsere Vogelwelt zur Verfügung steht. Wir sollten uns ALLE für unsere Mitgeschöpfe einsetzen. Sie werden es uns danken, davon ist der Dichter überzeugt.

    www.vogelschutz-komitee.de

August 2012

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® nahm am 3.8. 2012, im Grassimuseum, zum 150jährigen Jubiläum und Sommerfest der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig teil. Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft waren anwesend. Der glanzvolle Abend wurde durch ein Programm der Extra-Klasse umrahmt. Der krönende, unvergessene Abschluss gipfelte in einem festlichen Höhenfeuerwerk. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®, bedankt sich bei allen Organisatoren.

1862 - 2012, IHK zu Leipzig, seit 150 Jahren www.wirtschaft-bewegen.de

Dezember 2011

Am 08.12.2011 übergab Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® dem Wurzener Stadtchronist Wolfgang Ebert seinen 1. Wurzener Literaturpreis.

November 2011

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® nahm am 07.11.2011 um 20:00 Uhr im Gewandhaus-Mendelssohn-Saal am Leipziger Gespräch teil. Der Ministerpräsident von Sachsen, Stanislaw Tillich, ist ein kompetenter Diskussionspartner, der Chefredakteur der Leipziger Volkszeitung, Bernd Hilder, versteht sein Handwerk. Eine hochinteressante Veranstaltung.

Oktober 2011

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® dankt allen Besuchern aus Nah und Fern, welche ihn zahlreich in seiner Ausstellung besuchten. Ein voller Erfolg, das Gästebuch spricht Bände!

September 2011

  1. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® war aus Anlass des Landeserntedankfests und der 1050-Jahrfeier der Stadt Wurzen vom 16-18.9.2011 bei MDR1, Radio Sachsen (Heimatsender) mit einem kurzen Gespräch auf Sendung. Der Dichter freut sich vom ganzen Herzen und bedankt sich beim Sender für diese Ausstrahlung.

  2. In der Städtischen Galerie am Markt in Wurzen stellen vom 25.09.-30.10.2011 von 11:00-15:00 Uhr Meisterschüler des weltbekannten Malers Neo Rauch ihre Werke aus. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® ist zur Eröffnungsveranstaltung eingeladen. Er sagt Danke an alle Gestalter und freut sich auf dieses herausragende Ereignis. Ein weiterer Höhepunkt unserer 1050-jährigen Stadt Wurzen.

  3. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® nimmt am 12.10.2011 am Parlamentarischen Abend der sächsischen Industrie- und Handelskammer im Porsche-Werk Leipzig teil.


Juni 2011

  1. Das neue Buch von Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®, "Als meine Oma 30 war", befindet sich in der Druckereiarbeit. Erscheinungstermin: Ende Juli. Gedichte und Gerichte. Preis: 10,- Euro. Landfleischerei Kresse, Wurzen, Jacobsplatz (ab 15.08.2011) und Cafe-Hannes Frischbackstuben, Wurzen, Wenceslaigasse (ab 15.08.2011) -- dort ist das Buch "Als meine Oma 30 war" erhältlich.

  2. Die Leipziger Volkszeitung veranstaltete eine Große Malaktion. Unter www.malele.de ist ein Bild von Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® in der Galerie eingestellt, es heißt "Geh in die Natur" - Sehenswert.

  3. Max Brod-Preisverleihung Tschechisches-Parlament-Senat: Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® erhielt von der Franz Kafka-Gesellschaft, Prag, eine Einladung, and der Max Brod-Preisverleihung teilzunehmen, diese erfolgte am 14.06.2011, 13:00 Uhr, im, Parlament der Tschechischen Republik-Senat Festsaal, er möchte sich bei allen Organisatoren für diese herausragende feierliche Preisverleihungsveranstaltung bedanken, bleibt unvergessen. Das Parlament der Tschechischen Republik ist in den gewaltigen, historischen Wallenstein-Palast integriert. Sehenswert. Prag ist und bleibt eine Weltmetropole.

  4. Vorankündigung: 1050 Jahre Wurzen - September 2011. Dem historischen Datum zu Ehren, erfolgt die zweite große Privatausstellung von Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®. Die Veranstaltung findet vom 15.08.2011 bis zum 30.09.2011 statt. Ort: Wurzen, Markt, Foto Herbst.

  5. An seinem neuen Buch arbeitet Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®, es kommt 2013 heraus. Seine derzeitige Manuskriptmappe besitzt ein Gewicht von 5,8 kg. Der Dichter ist kein normaler Seitenzähler, sondern ein Werkswieger.

  6. 1. Wurzener Literatur-Preis: Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® rief am 23.06.2011 den 1. Wurzener Literatur-Preis ins Leben, bis Ende 2011 erfolgt die Preisverleihungsveranstaltung. Wo, und vor allen Dingen wer -- er bittet um Geduld, danke!


März 2011

21.03.2011:

Die Freunde des Wurzener Geschichts-Altstadtvereines, federführend Dr. Jürgen Schmidt, Vereinsvorsitzender, organisieren die Einführungsveranstaltaltung zum Wurzener 1050-Festwochenende vom 16-18. September 2011. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® konnte dafür gewonnen werden. Am 1. September 2011 hält er eine Lesung mit neuen Texten, stellt seine Bilder vor, welche sehr ausdrucksstark sind.
Ort: Wurzen, Schweizer Garten, Blauer Saal, Zeit: 19:00 Uhr.
Außerdem bieten wir selbstgebackene Grimmaer Pflastersteine an, ein altes Familienrezept von Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®s Ur-Urgroßvater, welcher in Grimma eine Bäckerei besaß. Wir freuen uns auf alle Gäste aus nah und fern. Zeitiges Kommen sichert die besten Plätze.

Januar 2011

08.02.2011:

Am 22.01.2011 gab der Wurzener Oberbürgermeister einen Bürgerempfang für verdienstvolle Vereine, Bürger welche sich vorbildlichst ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®, ebenfalls anwesend, bedankt sich bei den Organisatoren. Besonders sagte ihm die tiefgeistige, richtungsweisende Festansprache des Wurzener Ortschronisten Herrn Ebert zu.

Oktober 2010

28.10.2010:

Am 26.10.2010 nahm Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® im Festsaal des Altstädter Rathauses in Prag an der Franz Kafka-Preisveranstaltung teil. Der Preis wurde an den Bürgerrechtler und ehemaligen Präsidenten der Tchechischen Republik Václav Havel überreicht. Dieses Erlebnis bleibt für Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® aus Wurzen unvergessen. Er sagt danke an alle Organisatoren, besonders den Damen der Franz-Kafka-Gesellschaft, Prag, welche ihn zuvorkommend empfingen. Prag ist und bleibt eine Weltmetropole.

September 2010

22.09.2010:

Die Exkursion mit dem Wurzener Altstadtverein am 18.09.2010 war eine Reise wert. Danke Dr. Schmidt und seinen Mannen.
Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® ist von Herrn Pfarrer Martin Carlitz überzeugt, er empfiehlt allen aus nah und fern an den geistlichen Exkursionen im Sachsenland teilzunehmen.
Infos Pfarrer Martin Carlitz, Haupstr. 1, 04804 Thallwitz bei Wurzen. Tel.: 03425/926244.
Des Weiteren ist das Herrenhaus Röcknitz eine Perle in der Wurzener Umgebung, offen für aller Art von Veranstaltung. Infos Herr Schubert:
www.schubert-roecknitz.de

Geistliche Exkursionen

(Beginn immer 13:00 Uhr)
58. 02.10.2010 Oschatz - St.Ägidien-Kirche
59. 06.11.2010 Wurzen - Dom
60. 08.01.2011 Rötha - Wallfahrtskirche
61. 05.02.2011 Podelwitz
62. 05.03.2011 Colditz - Kirche u. Burg
63. 02.04.2011 Mügeln
64. 07.05.2011 Mühlberg - Lager, Stadt, Kloster
65. 03.09.2011 Groitzsch u. Pegau - Stadtkirchen
66. 01.10.2011 Machern - Kirche u. Schloß
67. 05.11.2011 Brandis Kirche u. Schloß
68. 07.01.2012 Borna - Kunigundenkirche
69. 04.02.2012 Großbuch - Klosterkirche
70. 03.03.2012 Wittenberg

Juli 2010

29.07.2010:

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® unterstützt den jungen Künstler Hannes Mercker, welcher ein wunderschönes Buch mit dem Titel "Pinsel zwischen Ebbe & Flut. Comics von der Nordseeinsel Pellworm." verfasst und gezeichnet hat - mit lustigen Geschichten rund um die Insel Pellworm.
Dieses Buch ist im Pellworm Verlag unter der Telefonnummer 04844/577 zu 16,80€ inkl. MwSt. zu bestellen.

Mai 2010

31.05.2010:

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® ist in den renommierten Wurzener Geschichts- und Altstadt Verein (e. V.) eingetreten. Vereinsvorsitzender ist der ehemalige Oberbürgermeister Dr. Jürgen Schmidt, eine tüchtige, allseits bekannte Persönlichkeit.

April 2010

29.04.2010:

Lutz Korte, ein guter Freund von Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch®, brachte ein Buch im Wurzener-Blaukaut-Verlag heraus. Titel: Chronik von Hornburg, 70 Seiten, Preis 9.90 Euro.
In den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts hat sein Vater mit viel Herzblut die Chronik seines Heimatortes geschrieben. Zwanzig Jahre nach der Wende, zehn Jahre nach dem Tod seines Vaters veröffentlicht Lutz Korte die Chronik von Horst Korte mit privater Finanzierung, um das geistige Erbe seines Vaters der Vergessenheit zu entreißen, ein Stück Zeitgeschichte für heutige und zukünftige Generationen zu erhalten, zu bewahren. Ein Muß für jeden jungen und reiferen Menschen um über die wahre DDR-Alltagszeitgeschichte informiert zu werden.
Nur zu beziehen über Lutz Korte persönlich.
Email: LutzKorte01@aol.com
Zuzüglich 2 Euro Versand, nur gegen Vorkasse.

März 2010

05.03.2010:

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® befindet sich am 31.03.2010 im Sächsischen Landtag in Dresden, wo er an einer Landtagssitzung teilnehmen wird. Danach erfolgt eine Stadtrundfahrt, dann ist er mit der Landtagsabgeordneten Hannelore Dietzschold (CDU) zum Gespräch geladen.

Februar 2010

02.02.2010:

Für den 06. März 2010 lädt Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® in das "Haus am Dammmühlenweg" - Hauptweg 10 in 04808 Frauwalde - ein, wo er mit einer Lesung aus seinem vielfältigen literarischen Schaffen sowie einem leckeren Menü das Geistige mit dem Kulinarischen vereinen wird. Kartenvorbestellung für diesen Event ist erbeten unter Tel. 034262-44184. Telefonnummer des Veranstalters: 0173-5902398.

Am 30.01.2010 nahm der dichtende Koch am Bürgerfrühstück des Wurzener Oberbürgermeisters Jörg Röglin teil. Er bedankt sich für die Einladung zu dieser gelungenen Veranstaltung.

.

Januar 2010

08.01.2010:

Der dichtende Koch plant ein neues Projekt: "Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® durch Deutschland 2010/11"

Ralf Hunger möchte sich mit seiner Privatausstellung, Lesung und Menüveranstaltung in verschiedenen deutschen Städten präsentieren und Sehen, Hören und Genießen vereinen.

.

Dezember 2009

21.12.2009:

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch® wünscht allen seinen Freunden und Anhängern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2010.

.

November 2009

25.11.2009:

Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch hat das Manuskript seines neuen Buches fertig gestellt. "Als meine Oma 30 war - Gedichte und Gerichte" wird voraussichtlich im Februar 2010 in Druck gehen.

.

16.11.2009:

Vom 11. bis zum 20. Dezember verkauft Deutschlands dichtender Koch Ralf Hunger auf dem Wurzener Weihnachtsmarkt in seinem Ladengeschäft am Marktplatz sein Buch "Schreib-Laut", weitere Anthologien, alkoholische und nichtalkoholische Heißgetränke (Spezialgetränke: "Grüne Jungs", "Heißer Klarer" "Achtstöckiger Wurzener Fenstersturz") sowie Christstollen.

.

Oktober 2009

27.10.2009:

Die Eintragung von Ralf Hungers zweiter patentierter Wortmarke "Lesknaspaß®" wurde ohne Widerspruch vorgenommen.

.

26.10.2009:

Zur Zeit ist Deutschlands dichtender Koch Ralf Hunger intensiv mit der Arbeit an seinem zweiten Buch und dessen Veröffentlichung beschäftigt.

.

08.10.2009:

Derzeit arbeitet Deutschlands dichtender Koch Ralf Hunger an einem Film über seinen Werdegang von den Ursprüngen im "Ratskeller" des neuen Rathauses in Leipzig bis heute. Gedreht wird an Originalschauplätzen.

.

01.10.2009:

Die Ausstellung des dichtenden Kochs war ein voller Erfolg. Auch der ehemalige Oberbürgermeister von Wurzen Dr. Jürgen Schmidt zählte zu den Besuchern und fand anerkennende Worte für die Arbeit Ralf Hungers.

.

September 2009

24.09.2009:

Am 27.09.09 tritt der dichtende Koch Ralf Hunger beim "Wurzener Herbstgeflüster" um 14.00 Uhr mit einem lustigen Gedicht auf der Marktplatzbühne in Wurzen auf.

Einen Tag später, am 28.09.09, findet im Rahmen der Ausstellung von Deutschlands dichtendem Koch ab 18.00 Uhr eine Lesung mit anschließender Verkaufsveranstaltung statt.

.

16.09.2009:

Im November 2009 verbindet Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch das Geistige mit dem Kulinarischen. Im Rahmen eines Menüs im Stadtcafé Wurzen in der Wenceslaigasse wird er am 14.11.2009 aus seinem Werk "Schreib-Laut" lesen. Das Menü enthält drei Gänge:

Vorspeise:
Rinderkraftbrühe mit Einlage

Hauptgang:
Putenstücke in Currysauce und Reis mit gebutterten Mandelsplittern, Ananasstücken und untergehobenen Orangenfilets

Dessert:
Vanilleeis mit heißen Kirschen, Sahnegarnierung und Schokosplittern

Im Preis von 29,90 Euro pro Person ist ein Exemplar von Ralf Hungers Buch "Schreib-Laut" enthalten. Voranmeldung erbeten unter Tel. 03425-853910 oder e-Mail: stadtcafewurzen@aol.com

.

15.09.2009:

Die aktuelle Ausstellung des dichtenden Kochs Ralf Hunger in Wurzen stößt auf reges Interesse und erfährt eine gute Ressonanz bei den Besuchern.

.

August 2009

18.08.2009:

Ralf Hunger freut sich sehr, dass der Wurzener Oberbürgermeister Jörg Röglin persönlich am 01.09.2009 um 18.00 Uhr die Ausstellung des dichtenden Kochs am Marktplatz in Wurzen eröffnen wird.

Der dichtende Koch bedankt sich an dieser Stelle bei seinen guten Freunden Michael Buchwald und Annett Voss, die ihm als Kreativgestalterin zur Seite steht, herzlich für die tatkräftige Unterstützung.

.

17.08.2009:

Das Wirken von Deutschlands dichtendem Koch Ralf Hunger erfährt eine besondere Wertschätzung: Sein Buch "Schreib-Laut" wird dauerhaft in die Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden aufgenommen.

.

11.08.2009:

Die Vorbereitungen für die Lesungen, die Deutschlands dichtender Koch Ralf Hunger im Oktober in Österreich halten wird, sind bereits in vollem Gange.

.

Juli 2009

28.07.2009:

Deutschlands dichtender Koch auf Pellworm

Ralf Hunger ist mit der wunderschönen Nordseeinsel Pellworm auf das Engste verbunden. Hier arbeitete er sieben Jahre lang. Am 11.09.09 liest er im Momme-Nissen-Haus aus seinen umfangreichen Werken. Rührige Frauen des "Hardanger Clubs" spendieren leckeren selbstgebackenen Kuchen, der zur Kaffeezeit ab 15.00 Uhr angeboten wird. Der Erlös kommt dem Momme-Nissen-Haus zugute. Ab 16.00 Uhr liest Ralf Hunger aus seinem neusten Buch "Schreib-Laut", danach besteht die Möglichkeit, das Buch zu kaufen. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie unter Tel. 04844-1220.

Am 13.09.09 können Sie den Dichter ab 18.00 Uhr im Rahmen einer Menüfolge in der Fischgaststätte auf derTammwarft erleben. Den Preis für das Menü und alles Weitere zu dieser Veranstaltung erfahren Sie unter Tel. 04844-990433. Um Anmeldung wird gebeten. Ralf Hunger freut sich schon auf den Besuch der Insel und seine Lesungen.

Ralf Hunger im Kaufland Wurzen

Am 28.08.09 präsentiert Deutschlands dichtender Koch unter dem Motto "Kunst und Handel gehen zusammen" seine umfangreichen geistigen Arbeiten von 16.00 bis 17.00 Uhr und von 17.00 bis 18.00 Uhr im Kaufland zu Wurzen. Die Einkaufenden sollen durch die geistigen Dinge, welche Sie von Ralf Hunger erfahren, zur Ruhe kommen, zuhören, Kraft sammeln, nachdenken, dem Alltagstrott entfliehen und Freude empfinden. Im Anschluss Buchverkauf und Signierstunde.

.

06.07.2009:

Ab dem 01. September 2009 zeigt Deutschlands dichtender Koch in Wurzen eine Privatausstellung über den Maler, Gründer, Verleger, Dichter und Kunsttischler Ralf Hunger. Die Ausstellung am Wurzener Marktplatz in den ehemaligen Räumen der Firma "Foto-Herbst" ist täglich von 10.00 bis 20.00 geöffnet, der Eintritt ist frei, Obulus erbeten.

Am 01.09., 05.09., 08.09., 15.09. und 28.09.2009 präsentiert Deutschlands dichtender Koch Ralf Hunger im Rahmen von Autorenlesungen an gleicher Stelle sein Buch "Schreib-Laut".

Termine für verschiedene Themendiskussionsabende werden noch bekannt gegeben.

.

03.07.2009:

An jedem Monatszweiten findet künftig im Stadtcafé Wurzen (Wenceslaigasse 14, 04808 Wurzen) eine Verlagssprechstunde statt. Beginn ist jeweils um 14.00 Uhr.

.

02.07.2009:

Sowohl seine Lesung in der KLEINEN KNEIPE in Wurzen am 30.06.2009 als auch die Präsentation der Ergebnisse seines künstlerischen Wirkens auf dem Wurzener Marktplatz am 01.07.2009 waren für Deutschlands dichtenden Koch Ralf Hunger volle Erfolge. Er bedankt sich bei allen an seinem Schaffen Interessierten.

.

Juni 2009

26.06.2009:

IHK zu Leipzig-LVZ - Bundesfinanzminister Peer Steinbrück

Am 25.06.09 war Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zu Gast bei der IHK in Leipzig, er sprach zum Thema "Gemeinsam durch die Krise". LVZ-Chefredakteur Bernd Hilder moderierte eine Gesprächsrunde zum Thema "Steurreformen - was ist nötig, was ist realisierbar?". Dort konnten Fragen direkt an den Bundesfinazminister gestellt werden, beim anschließenden Imbiss kam es zum Gedankenaustausch zwischen dem Minister und Unternehmern. Ralf Hunger Deutschlands dichtender Koch war als Verleger und Gründer des Wurzener-Blaukaut-Verlages ebenfalls anwesend. Es war eine hochinformative Veranstaltung.

.

15.06.2009:

Präsentation

Am 01.07.2009 stellt Deutschlands dichtender Koch Ralf Hunger seine Kunst von 8.00 bis 16.00 Uhr auf dem Marktplatz in Wurzen vor. Unterstützt wird sein künstlerisches Schaffen von Marktleiter Utz Leischnig.

Hauptversammlung

Am 12. und 13. Juni nahm der dichtende Koch an der Hauptversammlung der Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e. V. teil. Er möchte sich bei allen Beteiligten herzlich dedanken und wünscht sich, dass sich künftig noch viele Parkinteressierte zu dieser Institution gesellen.

.

05.06.2009:

World of Fantasy

Wegen der großen Nachfrage stellt Ralf Hunger seine umfangreiche künstlerische Arbeit vor. Schauen Sie bitte vorbei und reservieren Sie sich die besten Plätze, oder seien Sie bei Zeiten da.
WO? - WORLD OF FANTASY, Martin Luther. Str 19, 04808 Wurzen
WANN? - 23.06.09, 16.30 Uhr
WORLD OF FANTASY ist die erste Adresse im Leipziger Landkreis, ein Besuch lohnt sich immer. Ralf Hunger, Deutschlands dichtender Koch, freut sich mit dem Team auf die Lesegetreuen von Nah und Fern.

Kleine Kneipe Wurzen

In Wurzen liest Ralf Hunger in der urgemütlichen KLEINEN KNEIPE aus seinem umfangreichen künstlerischen Programm.
WO? - Kleine Kneipe - Rudolf-Breitscheid-Str.
WANN? - 30.06.09, 17.00 Uhr
Alle freuen sich schon auf den Abend mit dem bekannten dichtenden Koch.

.

Mai 2009

20.05.2009:

Am 30.05.2009 liest Deutschlands dichtender Koch Ralf Hunger in der METRO-Leipzig. Alle Geschäftsleute von nah und fern sind herzlich willkommen. Ralf Hunger stellt sein neues Buch "Schreib-Laut" vor. Die Lesung findet von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr und von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Daneben zeigt Ralf Hunger im Restaurant der METRO einen großen Teil seiner künstlerischen Arbeiten. Beim anschließenden Buchverkauf steht der dichtende Koch für Autogrammwünsche zur Verfügung.

(Veranstaltungsort: METRO Cash und Carry Deutschland, Geithainer Straße 60, 04328 Leipzig)

.

12.05.2009:

Im "Wurzener Blaukaut-Verlag" ist unter dem Titel "Schreib-Laut" das erste selbst verlegte Buch des dichtenden Kochs Ralf Hunger erschienen. Es handelt sich um einen geistigen Querschnitt aus über 1000 Werken mit den Lieblingskochrezepten des Autors und Herausgebers. Weitere Informationen zu diesem Buch finden Sie hier.

.



Juni 2008

16.06.2008:

Danke der Brentano-Gesellschaft Frankfurt/Main und Frau Mann und Ihrem Team für die langjährige sehr gute, konstruktive, positive, enge und zukunftsweisende Zusammenarbeit.

Meine Heimatstadt Wurzen entwickelt sich zu einer weit über ihre Grenzen bekannten wunderschönen Stadt. Noch nie in der über 1065-jährigen Geschichte von Wurzen ist in einer so kurzen Periode so viel Neues und Ansprechendes entstanden.

Zu verdanken haben das die Wurzener Herrn Oberbürgermeister Dr. Jürgen Schmidt und seinen getreuen Mannen. Mein herzliches Dankeschön an alle!

Besuchen Sie meine Heimatstadt. Sie werden in keinster Art und Weise enttäuscht sein, mit guten Erinnerungen an Wurzen Ihre Heimreise antreten und bestimmt wiederkommen.

.

Dezember 2007

17.12.2007:

Autorenlesung mit Ralf Hunger im Deutschen Literaturfernsehen über meine Heimatstadt Wurzen

.

Mai 2007

Neues zum "General-DiKo":

Bild: Der General-DiKoDie Realisierung meiner schon auf der Startseite angekündigten Online-Zeitschrift "Der General-DiKo" ist jetzt abgeschlossen.

In diesem als Weblog konzipierten neuen Online-Medium möchte ich Sie, lieber Leser, dazu einladen, an meinen persönlichen Gedanken zur Vielfalt der Gesellschaft und meinen literarischen Ideen teilzuhaben sowie eine Auswahl weiterer Gedichte zu lesen.

Icon: Pfeil nach rechts Zur Startseite des "General-DiKo"


    Zum Seitenanfang